Ein-Aus-Verhalten

Ein-Aus-Verhalten
relinis poveikis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. on-off-action vok. Ein-Aus-Verhalten, n rus. релейное воздействие, n pranc. action par "tout ou rien", f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Verhalten (Biologie) — Verhalten ist ein Zentralbegriff der Verhaltensbiologie. Er bezieht sich auf alle äußerlich wahrnehmbaren und daher auch mit technischen Hilfsmitteln erfassbaren, aktiven Veränderungen, Bewegungen, Stellungen, Körperhaltungen, Gesten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Gewese machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese von jemandem machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese von etwas machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese um jemanden machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Ein Gewese um etwas machen — Ein Gewese [von jemandem (oder: etwas); um jemanden (oder: etwas)] machen   Das umgangssprachliche, oft abwertend gebrauchte Wort »Gewese« stammt aus dem Niederdeutschen und bezeichnet ein auffallendes Verhalten oder Gebaren. Die Redewendung… …   Universal-Lexikon

  • Verhalten — Verhalten, verb. irregul. act. & reciproc. S. Halten, welches nach Maßgebung beyder Theile seiner Zusammensetzung auch in verschiedenen Bedeutungen üblich ist. 1. Den Zügel verhalten, bey einigen, dem Pferde den Zügel schießen lassen, wofür doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aus der Rolle fallen — ist eine Redewendung, die vom Theater herstammt. Sie wird für ein plötzliches unerwartetes Verhalten gebraucht, das oft einem Disziplinverlust gleichkommt. Entweder ist ein Darsteller, der aus der Rolle fällt, überfordert mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein perfekter Freund — ist der dritte Roman des Schweizer Autors Martin Suter. Er erschien 2002 im Diogenes Verlag und ist der letzte Teil der „Neurologischen Trilogie“, welche die beiden früheren Werke „Small World“ und „Die dunkle Seite des Mondes“ enthält. Der Roman …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Mensch namens Jesus — ist ein historischer Roman von Gerald Messadie über das Leben von Jesus Christus. Messadie, Franzose und nach dem Verlagstext gläubiger Katholik, wurde 1931 geboren. Mit zwanzig Jahren veröffentlichte er seinen ersten Roman. In der Folge widmete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”